Ich denke, viele Neulinge im Rentnerdasein kennen es, dieses überwältigende Gefühl der neuen Freiheit, das einem erlaubt, ohne äußere Zwänge über seine Zeit zu verfügen. Kein morgendlicher Stress mehr, um pünktlich zur Arbeit zu erscheinen. Abends nicht mehr zu erschöpft sein für die Dinge, die einem persönlich wichtig sind. Wie schön, einfach mal spontan an […]
Wir haben es getan!
Wir haben unsere Wohnung verkauft. Schon als wir sie vor fast 25 Jahren gekauft hatten, wussten wir, dass das eines Tages sein musste, weil sie zuviele Treppen hat und damit nicht altersgerecht ist. Der Moment jetzt war aus verschiedenen Gründen der richtige und die Lösung, die sich gefunden hat, hätte besser nicht sein können. Innerhalb […]
50 Jahre Abitur
Anfang Juli haben wir 50 Jahre Abitur gefeiert. 50 Jahre Abitur! Mein Gott, warum fühlt man sich eigentlich nie so alt, wie es einem die Jubiläumszahlen suggerieren wollen? Das Fest fand im Saarland statt, in Saarlouis, der Nachbarstadt unseres damaligen Schulorts. Wir haben uns für Saarlouis entschieden, weil das eine hübschere Stadt ist als die, […]
Ü100 – noch ist es eine Besonderheit
Sehr alt sein
Mein Schwiegervater ist 102. Er wohnt zuhause, wechselnde Pfleger helfen ihm bei den Dingen des Alltags. Er schläft viel, isst wenig, freut sich an seinem Garten, den er bei schönem Wetter von der Terrasse aus genießt. Den Rest der Zeit liest er Zeitungen und Bücher. Er braucht dazu eine Lupe, denn ein Auge ist erblindet. […]
Die Enkelkinder
Es ist sicher keine unzulässige Verallgemeinerung, wenn ich behaupte, dass wir alle, so wir Enkelkinder haben, diese lieben und mächtig stolz auf sie sind. Ich habe drei. Der älteste ist ein Junge, er ist jetzt 15. Nummer Zwei und Nummer Drei sind Mädchen, zwölfeinhalb und elf Jahre alt. Es sind Geschwister. Als der Älteste geboren […]
Was darf man essen, was nicht?
Essen ist Genuss
Wenn ich heute Leute zum Essen einlade, frage ich vorher nach Allergien und Unverträglichkeiten. Manchmal ist es dann richtig schwierig, ein Menü zusammenzustellen, das die einzelnen Sonderwünsche und Gesundheitsprobleme berücksichtigt und trotzdem allen schmeckt. Ich selbst habe vor etlichen Monaten mit Schrecken entdeckt, dass mein rechter Zeigefinger im oberen Drittel nach links gebogen ist – […]
Eleanor Coppola, die Frau des berühmten Francis Ford, gab mit 81 ihr Regiedebüt
Paris kann warten
Es ist nie zu spät, auch im hohen Alter etwas Neues zu wagen!
Köstliches Essen im Salinenfeld
Auf der Île de Ré
Im Juni haben wir eine Messe für Dokumentarfilmer in La Rochelle an der französischen Atlantikküste besucht. Dem Städtchen vorgelagert ist die Île de Ré, eine kleine Insel von etwa 30 km Länge, die vom Tourismus und ihren Salinen lebt. Hier hatten wir in Bois Plage, das liegt etwa in der Mitte der Insel, ein […]
Hausbootreisen auf dem Canal du Centre
Gemütlich den Kanal entlang schippern
Neulich fuhren wir nach La Rochelle, an der französischen Atlantikküste. Die Strecke ist weit und wir beschlossen, in zwei Etappen zu fahren. Nach einer Nacht in einem entzückenden, efeuüberwucherten Gästehaus inmitten der Weinberge der Bourgogne mit Blick auf eins der zahlreichen französischen Landschlösschen fuhren wir gemütlich mit offenem Verdeck über kleine Straßen Richtung Westen. Bald […]
Ein Traditionsstand auf dem Viktualienmarkt macht zu
Frau Dworschak geht
Nach 59 Jahren schließt unsere Lieblingsgemüsefrau ihren Stand auf dem Münchner Viktualienmarkt. Fast jeden Samstag haben wir bei ihr unseren Vorrat für die Woche eingekauft. Ihr Standl liegt ganz am Rand des Marktes, dort, wo kaum Touristen vorbei kommen, gleich neben der Holzhütte für die Mülltonnen. Frau Dworschak ist eine kleine, rundliche Frau mit weißen […]
"Jeder Mensch ist ein Künstler" - Joseph Beuys
Meine Steine
Ich liebe Steine. Immer schon habe ich überall auf der Welt besondere Exemplare aufgesammelt und nach Hause geschleppt. Kurz nach der Jahrtausendwende hatten meine Töchter die großartige Idee, mir zum Muttertag einen Steinbildhauerkurs zu schenken.
Irgendwann mal ein Buch zu schreiben war immer schon mein Wunsch
Das Buch
Vor fünf Jahren hatte ich im März einen Skiunfall. Mein Bein hatte sich im Skischuh verdreht, der linke Knöchel war gebrochen. Operation in der Schweiz. Danach verbrachte ich viele Wochen einbeinig auf Krücken und vor allem im Sessel sitzend. Schon einige Zeit vorher hatte ich mir diverse Bücher zum Thema Kreatives Schreiben besorgt. Seit Schulzeiten […]